Bonn, 5. Januar 2019. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist Anfang Dezember 2018 von einem Mitglied des deutschen Bundestages darüber informiert worden, dass dieser fragwürdige Bewegungen auf privaten und personalisierten E-Mail- und Social-Media-Accounts festgestellt habe. Das BSI hat diesen Fall sehr ernst genommen und ihn in das Nationale Cyber-Abwehrzentrum eingebracht. Zu diesem […]
Bonn, 5. Dezember 2018. Gefälschte E-Mails im Namen von Kollegen, Geschäftspartnern oder Bekannten – Schadsoftware, die ganze Unternehmensnetzwerke lahmlegt: Emotet gilt als eine der gefährlichsten Bedrohungen durch Schadsoftware weltweit und verursacht auch durch das Nachladen weiterer Schadprogramme aktuell hohe Schäden auch in Deutschland. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in den vergangenen […]
Bonn, 20. November 2018. Das Betriebssystem Windows 10 sendet umfangreiche System- und Nutzungsinformationen an Microsoft. Eine Unterbindung der Erfassung und Übertragung von Telemetriedaten durch Windows ist technisch zwar möglich, für Anwender aber nur schwer umzusetzen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der zentralen Telemetriekomponente von Windows 10, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) durchgeführt […]
Bonn, 19. November 2018. Black Friday und Cyber Monday – für Online-Shopper sind diese Aktionstage besonders reizvoll, weil viele Händler wieder mit großen Rabatten locken. Bei aller vorweihnachtlichen Liebe zur großen Schnäppchenjagd sollte dabei die Sicherheit der Nutzerdaten nicht vergessen werden. Allzu schnell werden sonst Kreditkartendaten gestohlen, hinterlegte Zahlungsinformationen missbraucht oder wichtige Log-In-Daten per Phishing […]
Bonn, 16. November 2018. Mit zunehmender Digitalisierung hält das Internet der Dinge Einzug in immer mehr Privathaushalte in Deutschland. Zentraler Bestandteil des heimischen Netzwerks aus PC, Smartphone, Smart-TV, Smart-Home-Geräten wie Rolladensteuerung oder WLAN-fähigem Kühlschrank ist der Router, der sowohl das Tor zum Internet als auch Management-Plattform für das Heimnetzwerk ist. Über den Router laufen alle […]
Bonn, 14. November 2018. Ein Team des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Rahmen der Hardware-Sicherheitskonferenz CHES 2018 (Cryptographic Hardware and Embedded Systems) an zwei Einzeldisziplinen des Kryptowettbewerbs „CHES 2018 Challenge“ teilgenommen und beide gewonnen. Die jährlich stattfindende CHES ist mit über 400 Teilnehmern eine der größten internationalen Konferenzen im Bereich der kryptographischen Forschung. Das […]
Bonn/Berlin, 11. Oktober 2018. Die Gefährdungslage im Bereich der Cyber-Sicherheit in Deutschland ist in den vergangenen Monaten vielschichtiger geworden. WannaCry, NotPetya, Efail oder Spectre/Meltdown sind Ausdruck einer neuen Qualität von Cyber-Angriffen und IT-Sicherheitsvorfällen, die sich gegen die Grundpfeiler der Informationstechnologie richten. Gleichzeitig schreitet die Digitalisierung und Vernetzung von IT-Systemen, Alltagsgegenständen und Industrieanlagen voran, wodurch sich […]
Bonn, 26. Juli 2018. Jeder sechste Mitarbeiter würde auf eine gefälschte E-Mail der Chefetage antworten und sensible Unternehmensinformationen preisgeben. Das hat eine Befragung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ergeben. Informationen über Zuständigkeiten im Unternehmen, zur Zusammensetzung von Abteilungen, internen Prozessen oder Organisationsstrukturen, die über das sogenannte Social Engineering gewonnen werden, sind für […]
Bonn, 9. Juli 2018. Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) hat das erste Zertifikat auf Basis des neuen IT-Grundschutz-Kompendiums des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Neben dem sicheren Betrieb der Standard-Arbeitsplätze der Berliner Verwaltung und der Umsetzung des Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) des ITDZ Berlin waren auch die IKT-Basisdienste Gegenstand der Untersuchung. Zu den Basisdiensten zählen […]
HDE wird Multiplikator der Allianz für Cyber-Sicherheit Bonn, 25. Juni 2018. Durch die Erhöhung des Schutzniveaus vor Cyber-Angriffen im deutschen Einzelhandel die Verfügbarkeit von Handelswaren aller Art für die Verbraucherinnen und Verbraucher sicherzustellen – das ist das Ziel einer Vereinbarung, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Handelsverband Deutschland (HDE) getroffen […]